Tatkräftiger Einsatz für die Umwelt
Am 21.03.2025 haben die Schülerinnen und Schüler der 4. und 6. Klasse im Ethikunterricht eine besondere Aktion für die Umwelt durchgeführt. In der 1. und 2. Stunde ging es mit Handschuhen und Mülltüten bewaffnet in den Berglwald und die umliegende Umgebung, um Müll zu sammeln und so
aktiv zum Klimaschutz beizutragen.
Ziel der Aktion war es, das Bewusstsein für Umweltverschmutzung und nachhaltiges Handeln zu stärken. Die Kinder sammelten Plastikflaschen, Papier, Dosen und weiteren achtlos weggeworfenen Abfall. Neben dem praktischen Sammeln gab es auch eine Reflexionsrunde, in der darüber gesprochen wurde, wie jeder im Alltag Müll vermeiden und die Umwelt schützen kann.
Die Müllsammelaktion war ein voller Erfolg! Die Schülerinnen und Schüler waren mit großem Engagement dabei und konnten hautnah erleben, wie wichtig es ist, sorgsam mit unserer Natur umzugehen.