Kinder-Erste-Hilfe-Kurs der DLRG für die Klassen 3a und 3b
An den vergangenen Montagen nahmen die Klassen 3a und 3b an einem spannenden Erste-Hilfe-Kurs der DLRG teil. Ziel war es, den Kindern wichtige Grundlagen
der Ersten Hilfe spielerisch näherzubringen, damit sie in Notfällen richtig handeln können.
Zu Beginn erklärten die Ausbilder der DLRG, warum Erste Hilfe so wichtig ist und wie jeder helfen kann. Anhand anschaulicher Beispiele zeigten sie, wie man Verletzte versorgt und in welchen Situationen ein Notruf notwendig ist. Die Schülerinnen und Schüler hörten gespannt zu und stellten viele Fragen.
Nach der Einführung durften die Kinder an verschiedenen Stationen selbst aktiv werden. Sie übten die stabile Seitenlage und lernten die Grundlagen der Herz-Lungen-Wiederbelebung. Besonders spannend war das Arbeiten mit Fallbeispielen: So mussten sie zum Beispiel entscheiden, wie sie einem gestürzten Radfahrer helfen würden. Auch die richtige Wundversorgung wurde geübt – mit Verbänden, Pflastern und viel Fingerspitzengefühl.
Die Kinder hatten großen Spaß und waren stolz darauf, neues Wissen zu erlernen.
Dieser Kurs war für alle eine wertvolle Erfahrung und hat gezeigt, wie wichtig es ist, in Notfällen zu helfen. Ein großes Dankeschön an die DLRG für diesen lehrreichen Tag! 😊