Zum Hauptinhalt springen

Berglwaldschule wird „Schule ohne Rassismus“

Die feierliche Stimmung fiel Bürgermeister Markus Böck sofort auf, als er den Musiksaal der Berglwaldschule anlässlich der Aufnahmefeier ins Netzwerk „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ betrat. 

Deutlich war zu spüren, wie viel der Schulgemeinschaft an diesem Projekt liegt und wie sehr alle Anwesenden hinter der Sache stehen.

Moderiert wurde die Veranstaltung von Stephanie Preißer, die zusammen mit Martin Burghart (KJaS) und der Schülermitverantwortung (Louisa Schmittinger, Anastasija Fischer und Felix Klitta) den gesamten Bewerbungsprozess begleitet und unterstützt hatte.

Rektorin Claudia Miller legte in ihrer Rede den Fokus darauf, was das Prädikat für jeden Schüler und jede Schülerin im Alltag bedeutet: ‚Nein‘ zu sagen zu Diskriminierung, Herabwürdigung und Ausgrenzung, und statt dessen einzustehen für die Werte, welche für ein wertschätzendes Miteinander von zentraler Bedeutung sind.

Prominenter Projekt-Pate ist der Oberschleißheimer Handball-Weltmeister Dominik Klein. Für ihn bedeutet es in erster Linie Respekt vor dem Gegenüber, so wie er es aus dem Sport kennt. Wenn man diesen anderen Menschen gegenüber an den Tag lege, komme man im Leben leichter und besser voran.

  SOR1         SOR4          SOR2

 

                                                         Artikel SOR

 

 

 

 

 

 

      

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.